An unserem heimischen Fließgewässer der Egau wird nun schon seit dem Jahr 2016 ein Jugendprojekt des schwäbischen Fischereiverbandes durchgeführt. Das Projekt ersteckt sich über einen Zeitraum von drei Wintern und dient der Bestandsunterstützung heimischer Bachforellen.
Der Vorteil ist zum einen der Eintrag neues Erbguts in das heimische Gewässer, zum anderen der sehr naturnahe Besatz eines Gewässers zu überschaubaren Preisen. Die Forellen, die das laichfähige Alter erreichen, sind zudem überlebensfähiger als Besatzforellen und somit von höherem ökologischen Nutzen.
Vom Verband bereitgestellt wurden jeden Winter jeweils zwei mal 10.000 Bachforelleneier, die mittels einer Brutbox an verschiedenen Stellen der Wittislinger Egau eingebracht wurden.
0 Kommentare