Im zweiten Teil binde ich eine Red-Tag-Nymphe. Dieses Muster ist sehr universell einsetzbar und
man kann es in der Grösse und Beschwerung den eigenen Gegebenheiten anpassen. Ebenso kann
man entscheiden, ob man das Schwänzchen UV-aktiv macht oder nicht, ich habe die Erfahrung
gemacht, dass Forellen öfter von UV-aktiven Farben abgeschreckt, Döbel und Äschen hingegen
beinahe magisch angezogen werden. Ich fische dieses Muster, wie beinahe jede Nymphe, in
klassischer Deaddrift am langen Vorfach ohne zusätzlichen Bissanzeiger, d.h. ich konzentriere mich
auf die Spitze der Flugschnur.
Wir benötigen:
– Nymphenhaken Grösse 12 (oder anders), ich verwende Tunca TE30 barbless
– schwarzes Bindegarn, ich verwende Unithread 8/0W
– eine Messing- oder Wolframperle, Grösse und Material je nach Gegebenheiten
– Chickabou in fluohellrot (oder anders, siehe oben), es gehen auch Wolle oder Antron
– drei Streifen Pfauengras
– eine Rebhuhnhechel passender Grösse
0 Kommentare